Kunstaktionen
Als Künstlerin, die Leichtigkeit und Freude schätzt, verfolge ich bei meinen Kunstaktionen im öffentlichen Raum einen Ansatz, der die Möglichkeiten des Wandels veranschaulicht, ohne die Schwere der Themen zu leugnen. Ich glaube, dass nachhaltige Veränderung in der Hoffnung und nicht in der Verzweiflung liegt.
Auftragsarbeit
"Stoff-Blüten: Das Echo von Rana Plaza" ist eine künstlerische Reflexion und Hommage an die Opfer des tragischen Ereignisses am 24. April 2013 in der Rana-Textilfabrik in Sabhar. Ziel dieses Projektes ist es, das Bewusstsein für globale Verbraucherentscheidungen zu schärfen und zu zeigen, wie jeder durch sein Handeln die Welt positiv beeinflussen kann.
Das zentrale Element des Projekts ist eine kreative Gedenkstätte, die aus Blumen, gefertigt aus alten Kleidungsstücken und Fehlkäufen, gestaltet wird. Diese Blumen symbolisieren Wandel und Erneuerung. Umgeben von weiteren Kleidungsstücken und einem Schild mit der Frage "Wie groß wäre Ihr Blumenstrauß?", lädt das Kunstwerk die Betrachter dazu ein, über die Inhalte ihrer eigenen Kleiderschränke und ihr Kaufverhalten nachzudenken.
Kunstaktion
Im Rahmen der Frankfurter Fashionweek 24.
Jahr
2024



Auftragsarbeit
„Zigarettenkippen – winzig, aber mit großer Wirkung! Sie verschwinden oft in der Masse, werden kaum wahrgenommen und achtlos weggeworfen. Doch was, wenn sie riesig wären? Würde sich unser Verhalten ändern, wenn das Problem nicht mehr klein und unscheinbar wäre? Meine Kunst fordert dazu auf, genau hinzusehen und nicht nur die Größe als Maßstab für Bedeutung zu nehmen – denn klein heißt nicht harmlos!“
Kunstaktion
"Kleines Ding große Wirkung" in Zusammenarbeit mit der Initiative Mikrocosmos Merianplatz
Jahr
Nov.23 und Sep. 24